Zehn Jahre ist Marianne (Edith Clever) bereits mit Bruno (Bruno Ganz) verheiratet, gemeinsam leben sie in Paris. Eines Tages beschließt Marianne spontan sich zu trennen, zieht gemeinsam mit ihrem achtjährigen Sohn aus und beginnt, fortan ganz auf sich allein gestellt, wieder als literarische Übersetzerin zu arbeiten.Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Peter Handke ("Die Angst des Tormanns beim Elfmeter") inszeniert in seinem ersten Kinofilm eine eigene Erzählung als Abenteuer der Alltäglichkeit. Besetzt mit Edith Clever ("Die Marquise von O.") und Bruno Ganz ("Nosferatu – Phantom der Nacht") und produziert von Filmlegende Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin"), einem engen Freund Handkes, lief das stille Drama ohne dramatische Handlung 1978 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und erhielt einen Deutschen Filmpreis in Gold für den Besten Schnitt.
Peter Handke (director), Joachim Von Mengershausen (producer), Wim Wenders (producer)